Beschwerden |
Ursachen |
Arzneimittelbild |
Homöopathische Mittel |
Dosierung |
Zum Arzt |
Halsschmerzen: => Schluckbeschwer- den, Halskratzen => Stechende Schmerzen, geschwollene Mandeln |
=> Infekt
mit Erkältungs- oder Grippeviren => Infekt mit Bakterien ( Mandelentzündung ) |
=>
Plötzlicher Krankheitsbeginn, hellroter Rachen, Fieber, feuchte Haut,
trockene Schleimhäute, weite Pupillen => Stark geschwollene Mandeln und Lymphknoten, dunkelroter Rachen, stechende Schmerzen => Zusätzlich vereiterte Mandeln, Mundgeruch |
=> Belladonna ( Tollkirche )
=>
Phytolacca
|
=>
D 6, anfangs stündlich, bei leichter * Besserung 3- bis 4- mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette => D 6, Einnahme wie Belladonna *
=> D 6, 3- bis 4- mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette |
=>
Bei zunehmenden Schmerzen und Fieber => Bei Stippchen und Belägen auf den Mandeln => Bei schlechter Allgemeinverfassung |
Schnupfen: => Niesen, verstpfte Nase, laufende Nase, Atembeschwerden, tränende Augen => Kopfschmerzen, Benommenheit, Abgeschlagenheit |
=>
Infektion mit Rhino- oder Grippeviren
|
=>
Verstpfte oder freie Nase mit viel wässrigem
Sekret, Neigung zu Nebenhöhlenentzündung, reduziertes Allgemeinbefinden => Grün- gelblicher zäher Schleim, Krustenbildung, Nebenhöhlenentzündung => Allergische Reaktion, scharfes, brennendes Sekret |
=>
Luffa operculata ( Schwammgurke ) => Kalium bichromicum ( Kaliumdichromat ) => Sabadilla ( Läusesamen ) =>
Allium cepa |
=>
D 6, bei verstpfter, * D 12 bei freier Nase, je 3- bis 4- mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette => D 6, 3- bis 4- mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette => D 6, 3- bis 4- mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette => D 6, anfangs stündlich, dann wie oben
|
=>
Bei Schmerzen und Druckgefühl im Kopf => Bei zusätzlichen Ohrenschmerzen => Bei absteigendem Infekt mit starken Husten und hohem Fieber mit Gliederschmerzen |
Ohrenschmerzen:
=> Klopfende , ziehende Schmerzen in beiden Ohren => Leichtes Fieber =>Geräuschempfind- lichkeit |
=>
Infekt mit Viren oder Bakterien => Zugluft bei nassem Kopf ( beim Baden ) => Bei Babys: Zahnen |
=>
Plötzlich einsetzende, klopfende Schmerzen,
Geräuschempfindlichkeit => Langsam beginnende Schmerzen, eventuell erhöhte Temperatur => Bei Babys: quengelige Stimmung, Verschlimmerung nachts und durch Wärme |
=> Belladonna ( Tollkirche ) =>
Ferrum phosphoricum
|
=> D
6, anfangs stündlich * bei Besserung 3- bis 4- mal täglich => D
6, 5 Globuli oder 1 Tablette Belladonna und Ferrum phosphoricum im
Wechsel |
=>
Wenn die Schmerzen sich verstärken => Bei Fieber und Ausfluss aus den Ohren => Bei Verschlechterung des Höhrvermögens |
Heiserkeit: => Heiserkeit mit Erkältungssymptomen => trockener Rachenraum, Heiserkeit, Reizhüsteln, Räusperzwang |
=>Erkältungsinfekt => Zugluft, kalter Wind => Überbeanspruchung der Stimme => Passivrauchen |
=>
Plötzlicher Beginn, akute Erkältung
=>
heftig einsetzende Erkältung mit trockenen Schleimhäuten und feuchter
Haut, geweitete Pupillen |
=>
Aconitum ( Blauer Eisenhut ) =>
Belladonna =>
Arum triphyllum |
=>
D 6, erst stündlich, * dann 3- bis 4- mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette => D 6, erst stündlich, * dann 3- bis 4- mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette => D 6, 3- bis 4- mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette |
=>
Wenn die Stimme völlig tonlos ist => Wenn die Beschwerden trotz Behandlung nach spätestens 3 Tagen nicht besser werden |
* für Kinder besonders geeignet