Beschwerden |
Ursachen |
Arzneimittelbild |
Homöopathische Mittel |
Dosierung |
Zum Arzt |
Reizhusten: => Ständige kurze Hustenattacken => Hustenanfälle beim Sprechen und nachts => Gelegentlich Atemnot |
=>
IGereizte Atemwege
durch Staub, Rauch oder Schadstoffe => Rauchen => Infekt im Anfangsstadium |
=>
Krampfartiger reizhusten, stechende Schmerzen im Brustraum, Durst auf
kaltes Wasser => ständiger Kitzelhusten, ausgelöst durch Sprechen, Einatmen => Krampfartige Hustenanfälle mit Würge- und Brechreiz, Nasenbluten |
=> Bryonia ( Rotbeerige Zaunrübe ) =>
Rumex
|
=>
D 6, anfangs stündlich, * dann 3- bis 4- mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette => D 6, anfangs stündlich, dann 3- bis 4- mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette => D 6, anfangs stündlich, * dann 3- bis 4- mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette |
=>
Bei ausgeprägter Atemnot oder wenn nach spätestens 3 tagen keine
Besserung eintritt ( es kann Asthma dahinter stecken ) |
Erkältungshusten,
trocken: => Hartnäckiger Hustenreiz ohne Schleimlösung => Erkältungsanzei- chen => Rasselndes Geräusch in der Luftröhre |
=>
Infektion mit Erkältungsviren
|
=>
Häufiger heftiger Husten mit hohem Fieber, rotem
gesicht, feuchter haut => Reflexhusten durch ablaufenden Schleim bei Infekt des Nasen-Rachen-Raums |
=>
Belladonna ( Tollkirsche ) => Corallium rubrum ( Edelkoralle ) |
=>
D 6, anfangs stündlich, *
|
=>
Bei hohem Fieber, Abgeschlagenheit und Atemnot ( Influenza oder Lungenentzündung => Bei schlechtem Allgemeinbefinden => Wenn die Selbstbehandlung nicht anschlägt |
Erkältungshusten,
verschleimt:
=> Lockere, befreiender Hustenreiz => Häufiges Räuspern =>Rasselndes Geräusch in der Luftröhre |
=> Erkältungsinfekt, meist im fortgeschrittenen Stadium | =>
Starkes Schleimrasseln, erschwertes
Abhusten, zäher Schleim. Husten nachts am schlimmsten => Rasselnder Husten mit zähem Schleim, Neigung zu Brechreiz => Anfallartiger Husten mit zähem Schleim bis zum Erbrechen
|
=> Stibium sulfuratum nigrum =>
Ipecacuanha
|
=>
D 12, anfangs stündlich, dann 3- bis 4- mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette =>
D 6, anfangs stündlich, * |
=>
Bei Fieber => Wenn die Behandlung nicht anschlägt => Wenn nach spätestens 1 Woche keine Besserung eintritt |
Grippaler
Infekt: => Erkältungssymptome => Fieber => Gliederschmerzen => Müdigkeit => Schwitzen => Appetitlosigkeit |
=> Infektion mit Erkältungsviren | =>
Plötzlicher beginn mit raschem Fieberanstieg, Schüttelfrost, schnellem
Puls, Unruhe, trockene Haut => Plötzlicher beginn mit Fieber, rotem gesicht, feuchetr nasser Haut => Allmählicher Beginn mit Kopfschmerzen, Benommenheit, Gliederschmerzen |
=>
Aconitum ( Blauer Eisenhut ) =>
Belladonna =>
Gelsemium |
=>
D 6, anfangs stündlich, dann 3- bis 4- mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette => D 6, anfangs stündlich, * dann 3- bis 4- mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette => D 6, anfangs stündlich, dann 3- bis 4- mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette |
=>
Bei hohem Fieber ( über 39 Grad ) Abgeschlagenheit und Atemnot ( Influenza möglich ) => Wenn die Behandlung nicht anschlägt |
* für Kinder besonders geeignet